Salutogenese: Der Blick auf das, was uns gesund macht

Salutogenese: Der Blick auf das, was uns gesund macht

🌿 Salutogenese: Der Blick auf das, was uns gesund macht🌿
Wir haben in einem früheren Beitrag schon einmal über „Salutogenese“ gesprochen. Im Gegensatz zur „Pathogenese“, die sich mit der Entstehung von Krankheiten befasst, beschäftigt sich die Salutogenese damit, wie Gesundheit entsteht. Und je früher – und auch entspannter wir uns darauf einlassen, desto besser. Denn das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, verstärkt sich. Das heißt: Wenn wir uns auf unsere Gesundheit konzentrieren, können wir aktiv dazu beitragen, sie zu fördern! ✨
Aber: das wirkt in beide Richtungen. Auch wenn wir etwas „bekämpfen“, richten wir unsere Aufmerksamkeit darauf – und erreichen dann das Gegenteil: Das „Bekämpfte“ verstärkt sich!
Also: Die „Pathogenese“ hat einem klaren Fokus auf das, was uns krank macht. 🩺 Aber wie oft fragen wir uns eigentlich: „Was macht uns gesund?“
Genau hier setzt nämlich die Salutogenese an!
Der Begriff (von Salus, lat. = Gesundheit, Wohlbefinden, Wohlergehen) richtet die Aufmerksamkeit auf die Prozesse, die unsere Gesundheit fördern und erhalten. Ein Perspektivwechsel, der uns einlädt, nicht Probleme zu suchen, sondern die Lösungen in den Vordergrund zu stellen. 💡
💪 „Eigentlich“ wissen wir, wie wir unsere Gesundheit stärken können:
1️⃣ Bewegung: Aktivitäten suchen, die Spaß macht – sei es Spazierengehen, Yoga, Radfahren oder Tanzen.
2️⃣ Ernährung: Frische, natürliche Lebensmittel, die dem Körper Energie geben. „Du bist, was du isst!“ 🥗🍎
3️⃣ Stressmanagement: Bewusste Zeiten der Ruhe. Meditation, Atemübungen oder einfach mal eine Auszeit können Wunder wirken.
4️⃣ Soziale Verbindungen: Pflege von Beziehungen. Gute Gespräche und Zeit mit lieben Menschen fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit. 💬❤️
5️⃣ Positive Gedanken: Den Fokus auf das lenken, was gut läuft. Dankbarkeit und positive Einstellungen stärken die Resilienz.
🌿 Hier setzt auch die Arbeit mit Stimmgabeln an: Klänge haben eine tiefgehende Wirkung auf Körper und Geist. Die feinen Vibrationen der Stimmgabeln bringen unsere Zellen in Schwingung, harmonisieren das Nervensystem und fördern die Selbstheilungskräfte. Eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und in einen Zustand der Balance zu kommen! 🎶✨
👉 Gesundheit beginnt im Kopf: Lass uns öfter die Frage stellen: „Was tut mir gut? Was macht mich stark?“ 🌟 Und dann mutig Schritte in diese Richtung gehen.
Teile gern in den Kommentaren, was dich gesund und glücklich macht – wir können alle voneinander lernen! 💬👇

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.