Wissenswerte Meridiane – Teil 1
Heute stellen wir euch zwei Meridiane vor, die sich wunderbar für die Selbstbehandlung eignen: den Herzmeridian und den Dünndarmmeridian. Sie sind leicht erreichbar und lassen sich mit einer einfachen Technik aktivieren, die Reha-Experte Steffen Barth aus Hagen „Meridiane ziehen“ nennt. Und das Beste daran? Er empfiehlt dafür eine ganz besondere „Massagehilfe“ – eine Kuchengabel! 



Aber keine Sorge, wir nutzen natürlich eine Stimmgabel! 

So geht’s:
Herzmeridian: Fahre mit spürbarem Druck 3-5 mal (max. 8-10 mal) mit der Stimmgabel entlang der Innenseite deines Arms – von oben Richtung Hand (s. Bild, nutze den rot markierten Bereich). Du wirst schnell eine angenehme Wärme oder ein Kribbeln spüren.
He9-Punkt aktivieren: Massiere sanft den Nagelfalzwinkel des kleinen Fingers (Daumenseite) für 10-20 Sekunden. Achte darauf, den Druck anzupassen, falls es zu intensiv ist. Dann wiederhole alles auf der anderen Seite.
Dünndarmmeridian: Aktiviere den Punkt Dü1 (äußerer Nagelfalzwinkel des kleinen Fingers), massiere ihn und fahre anschließend den Meridian entlang – über den Ellbogen bis zur Rückseite des Oberarms. Danach zur anderen Seite wechseln.
Herzmeridian: Fahre mit spürbarem Druck 3-5 mal (max. 8-10 mal) mit der Stimmgabel entlang der Innenseite deines Arms – von oben Richtung Hand (s. Bild, nutze den rot markierten Bereich). Du wirst schnell eine angenehme Wärme oder ein Kribbeln spüren.
He9-Punkt aktivieren: Massiere sanft den Nagelfalzwinkel des kleinen Fingers (Daumenseite) für 10-20 Sekunden. Achte darauf, den Druck anzupassen, falls es zu intensiv ist. Dann wiederhole alles auf der anderen Seite.
Dünndarmmeridian: Aktiviere den Punkt Dü1 (äußerer Nagelfalzwinkel des kleinen Fingers), massiere ihn und fahre anschließend den Meridian entlang – über den Ellbogen bis zur Rückseite des Oberarms. Danach zur anderen Seite wechseln.


Viel Freude beim Ausprobieren! Schreib uns gern deine Erfahrungen in die Kommentare. 


